
Die 100%ige Cloud-Anwendung für Biogas- und Biomethananlagen.
Verwaltet die Logistik
und berechnet den CO2-Fußabdruck
des gesamten Systems.
Die Logistik von Biogasanlagen ist sehr komplex; Biogas optitool© ist in der Lage, alle beteiligten Akteure in Echtzeit zu vernetzen und das gesamte System effizienter zu machen sowie validierte Daten für Massenbilanzen zu liefern und die CO2e-Bilanz nach internationalen Normen* zu berechnen.
Alle Beteiligten verfügen über aktuelle Daten in Echtzeit. Die Software ist sehr flexibel und kann daher leicht an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.
*Das Unternehmen, dem die Software gehört, ist von Bureau Veritas Italia AG mit einem CFP Systematic Approach nach der ISO-Norm 14067:2018 zertifiziert.nformità alla norma ISO 14067:2018.




Feldlager
Mobile-Schnittstelle für die Feldlager
hat die gleiche Funktionalität wie die Schnittstelle für die Landwirte, bezieht sich aber auf die Feldlager.
Landwirte
Mobile-Schnittstelle für die Landwirte
Soll Transportanfragen ermöglichen, Informationen über geplante Transporte liefern, die Ausbringung der Gärreste erfassen sowie die Restkapazität der Lagerungen überprüfen. Die Schnittstelle liefert auch betriebsspezifische Statistiken.
Biogasanlage
PC-Schnittstellen für die Biogasanlage
Die PC-basierte Schnittstelle zur Biogasanlage hat ein operatives Profil zur Unterstützung der Transportplanung sowie der Annahme und des Versands von Materialien. Das zweite Profil befasst sich mit dem Datenvalidierungssystem und überwacht die Kennzahlen, sowohl in Bezug auf die Transporteffizienz als auch auf die CO2e-Auswirkungen des gesamten Systems.
Fahrer
Mobile-Schnittstelle für die Fahrer
hat die Aufgabe, die von der Software geplanten, von Landwirten oder von der Anlage angefragten Transportstrecken zu visualisieren und die entsprechenden effektiven Daten zu erfassen, die dann durch die Warenannahme bei der Biogasanlage bestätigt werden.
Funktionsfähigkeiten |
Biogas Optitool Basic |
Biogas Optitool
|
|
✓ | ✓ |
Zeichnet auf
|
✓ | ✓ |
Kontrolliertdie Zuverlässigkeit der Daten der verschiedenen Massenströme durchs Plant-Profil |
✓ | ✓ |
Validiertdie gesammelten Daten durch ein mehrstufiges Validierungssystem |
✓ | ✓ |
Überwachtdank einem Kennzahlensystem die Massenbilanzen, die leeren Strecken usw |
✓ | ✓ |
Zeichnetdurchs Plant-Profil die anlagenspezifischen Daten auf
|
✓ | |
Erstelltmonatliche CO2e-Berichte über die Biomasse (bei Festmist und Gülle werden die Methan- und Lachgaseinsparungen im Vergleich zu einer Situation ohne Biogasanlage berücksichtigt), Transporte und Energie |
✓ | |
Erstellt2 jährliche CO2e-Berichte nach der Bezugsnorm |
✓ |
Lizenzarten
Basic Light
-
30 Bewegungen pro Monat
-
2 Fahrer-Profile
-
10 Landwirt-Profile
-
Reporting-System für die Transporte
Basic
-
unendliche Bewegungen pro Monat
-
unendliche Fahrer-Profile
-
unendliche Landwirt-Profile
-
Reporting-System für die Transporte
Pro Light
-
30 Bewegungen pro Monat
-
2 Fahrer-Profile
-
10 Landwirt-Profile
-
Reporting-System für die Transporte
-
CO2e-Report
Pro
-
unendliche Bewegungen pro Monat
-
unendliche Fahrer-Profile
-
unendliche Landwirt-Profile
-
Reporting-System für die Transporte
-
CO2e-Report
Pro Plus
- unendliche Bewegungen pro Monat
- unendliche Fahrer-Profile
- unendliche Landwirt-Profile
- Reporting-System für die Transporte
- CO2e-Report
- Offizieller CO2-Bericht